
Das ZDF musste am Dienstagabend zunächst kleinere Brötchen backen.
Starker Dienstagabend für Das Erste Deutsche Fernsehen. Für viele Schlagzeilen sorgte der Auftritt von Bundeskanzler Friedrich Merz bei „Maischberger“. Er wurde am späten Nachmittag aufgezeichnet, die Ausstrahlung erfolgte dann ab kurz vor 23 Uhr. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam der Talk auf 11,6 Prozent Marktanteil – das beste Ergebnis für „Maischberger“ seit April. Insgesamt lag die Quote bei 14,6 Prozent. Bei allen lief es zuletzt Mitte Mai besser. Im Schnitt schalteten 1,64 Millionen Menschen ab drei Jahren die 75 Minuten lange Gesprächssendung ein.
Stark lief auch ein Doppelpack von „In aller Freundschaft“ mit neuen Geschichten aus der Sachsenklinik ab Zwanzig nach Acht: 18,5 und 18 Prozent Marktanteil bei allen erzielte Das Erste damit. 3,63 und 3,56 Millionen Menschen schalteten ein. Die „Tagesschau“ lief länger als üblich. Wegen der Hitze gab es eine 20-Minuten-Version der ARD-Traditionssendung; hier experimentiert die ARD also schon ein Stück weit. Vor einigen Wochen gab es ja Berichte rund um eine (gelegentliche?) Ausweitung auf eine halbe Stunde. Die 20-Minuten-Ausgabe der 20-Uhr-Sendung erreichte am Dienstag nun 4,62 Millionen Zuschauer. Übrigens: Auch die „Sat.1 Newstime“ lief länger als üblich; ebenfalls bis 20:20 Uhr. Die Sat.1-Hauptnachrichten sicherten sich rund eine halbe Million Zusehende. Genau genommen waren es zwei Sendungen: Eine bis 20 Uhr und eine ab 20 Uhr. Ab 20 Uhr moderierte Claudia von Brauchitsch ein Special zum Thema „Hitze extrem“; das mit 4,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen allerdings eher mau lief.
„Rosenheim-Cops“ im ZDF stärker als der Primetime-Start
Mau trifft es auch beim ZDF: Die Doku „Kriminelle Clans in Deutschland“ kam zur besten Sendezeit nicht über 7,1 Prozent hinaus (1,39 Mio.), „Frontal“ schloss sich mit bescheidenen 7,2 Prozent (1,41 Mio.) an. Ab 19:25 Uhr hatte eine „Rosenheim-Cops“-Wiederholung noch 2,69 Millionen Zusehende ab drei Jahren erreicht.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 01.07.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Bildquelle:
- In aller Freundschaft: © MDR/Saxonia Media/Markus Nass